Lehre, Facharbeiter und Meister
Aufmerksame Leser unserer Aussendungen und Freunde des Hauses wissen um unsere Bemühungen zum Thema Ausbildung, Qualifikation und Lehre. In den vergangenen Wochen gab es im Bezug auf diese Themen immer wieder Anlass zur Freude. Erwähnenswert ist hierbei die intensive Bewerbung des Ausbildungsweges Lehre, im Besonderen der Lehre nach der Matura, in verschiedensten Medien. Derzeit befinden sich mit Daniela Kalman und Jacob Kastenhuber zwei ehemalige MaturantenInnen bei uns in Ausbildung.
Jungen Fachkräften bei der Ausübung ihres Handwerkes, im Rahmen der EuroSkills 2018 in Budapest, über die Schulter zu schauen war eine spannende Erfahrung. Diese jungen TeilnehmerInnen sind wohl die beste Werbung für den Ausbildungsweg Lehre. Die duale Ausbildung ist die Basis zum wiederholten Medaillenregen der ÖsterreicherInnen bei diesen Wettbewerben.
Wer einem Berufswettbewerb wie diesem beiwohnen möchte, hat 2019 in Kasan/Russland oder 2020 in Graz die Möglichkeit dazu. Zu guter Letzt sei noch die Gleichstellung von Bachelor und Meister im NQR (Nationaler Qualifikationsrahmen) durch das österreichische Parlament zu erwähnen. Durch diese Gleichstellung gewinnt der Ausbildungsweg Lehre noch mehr an Bedeutung.