Das Team

Heinz Letuha | |
Klaviermachermeister | |
1980 | Beginn einer Klaviermacherlehre bei der Firma Bösendorfer. Danach neben der Arbeit in der mechanischen Endfertigung, Stimmen und Intonieren erfolgt der Wechsel zu den computerunterstützten Konzertinstrumenten. |
1991 | Neue Aufgabe in der Forschung und Entwicklung der Bösendorfer Fabrik in Wiener Neustadt |
1993 | Nach erfolgreich absolvierter Meisterprüfung Aufbruch in die Selbstständigkeit |
2001 | Gründungsmitglied des KVO (Klaviermacherverband Österreich) |
2009 | Prüfungskommission Meisterprüfungen und Lehrabschlüsse Klavierbauer |
2010 | Lehrbeauftragter Klavierbaukunde Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) am 04 Institut für Tasteninstrumente (Podium/Konzert) |
2012 | Gründung der Informationsplattform www.klavierwiki.at> |
2013 | Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Fachgebiet 60.23 Musikinstrumente, sachliche Beschränkung: besaitete Tasteninstrumente (Klaviere, Cembali, Celesta und historische Tasteninstrumente) |
2014 | Landesinnungsmeister der Musikinstrumentenerzeuger Wien |
2016 | Vizepräsident des KVO (Klaviermacherverband Österreich). Der KVO ist Mitglied bei Europiano. |

Martin Müller | |
Klaviermachermeister | |
1982 | Beginn der Klaviermacherlehre bei Bösendorfer. Nach der Lehrabschlussprüfung vorwiegend als Konzerttechniker für die Firma Bösendorfer beschäftigt. Unter anderem auch Auslandstätigkeiten in ganz Europa für namhafte Künstler und Musikhochschulen. Ebenso Mitarbeit in der Abteilung Computerflügel |
1993 | Wechsel in die Selbstständigkeit |
1998 | erfolgreiche Absolvierung der Meisterprüfung |
2001 | Gründungsmitglied des KVO (Klaviermacherverband Österreich) |
2012 | Gründung der Informationsplattform www.klavierwiki.at> |

Georg Glaser | |
Klaviermacher | |
2005-2010 | Student im Vorbereitungslehrgang für Trompete bei Prof. Karl Steininger am Konservatorium der Stadt Wien |
2006 | Beginn der Klaviermacherlehre bei die klaviermachermeister |
2009 | Lehrabschlussprüfung für Klavierbauer mit Auszeichnung bestanden |
2011 | Spezialist für Oberflächen (Schellack, Polyester) |
2012 | Verantwortlicher für Werkstattorganisation und Renner Material Konzerttechnikerausbildung bei Steingraeber & Söhne Fachmann für Stummschaltungen |

Betti Nelamischkies | |
Klaviermacher | |
2010 | Abitur am Kaiser – Friedrich – Ufer Gymnasium in Hamburg |
2013 | Beginn der Ausbildung bei Steinway |
2017 | Ein Jahr bei Pianohaus Hamann gearbeitet |
2018 | Beginn bei die klaviermachermeister |

Jacob Kastenhuber | |
Klaviermacher | |
2014 | Matura am BORG Kirchdorf an der Krems |
Langjährige Klavierausbildung bei Martin Gasselsberger | |
2015 | Beginn der Klaviermacherlehre bei die klaviermachermeister |
2019 | Lehrabschlussprüfung für Klavierbauer mit Auszeichnung bestanden |

Daniela Kalman | |
Klaviermacherlehrling | |
2014 | Matura am BORG Dreierschützengasse in Graz |
Langjährige Violinausbildung mit Orchestererfahrung | |
2017 | Beginn der Klaviermacherlehre bei die klaviermachermeister |

Anna Weller | |
Assistentin | |
2014 | Matura am BORG Kirchdorf an der Krems |
2018 | Abschluss Instrumental – und Gesangspädagogik, Hauptfach Violoncello (Klassik) |
2018 | Bei die klaviermachermeister als persönliche und mediale Assistenz; Kommunikationsmanagement |